Nachmittagsbetreuung
- Publiziert in Serviceleistungen
- Gelesen: 3258 mal
Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung. Für nähere Infos steht Ihnen eine Broschüre zum Download bereit.
{gallery}GTS{/gallery}
Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung. Für nähere Infos steht Ihnen eine Broschüre zum Download bereit.
Uns gibt es bereits das vierte Jahr - die GTS – Klasse / Nachmittagsbetreuung in Rottenmann
Seit fast vier Jahren sorgt die GTS-Klasse (Ganztagesschule) in Rottenmann für fröhliches Kinderlachen, spannende Abenteuer und gelebte Gemeinschaft. Was 2019 mit 32 Kinder begann, ist inzwischen zu einer lebhaften Gruppe von 52 Kindern von angewachsen – und die Begeisterung ist ungebrochen!
Gemeinsam wie eine Großfamilie
Von Montag bis Freitag kommen die Jüngsten der ersten Klasse Volksschule bis zu den Jugendlichen der vierten Mittelschulklasse hier alle zusammen. Der Alltag erinnert an das Leben in einer Großfamilie: Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt. Hier lernen die Kinder nicht nur voneinander, sondern erleben, wie wertvoll Gemeinschaft sein kann.
Ein Ort zum Wohlfühlen
In der GTS-Klasse ist „Gemeinschaft“ nicht nur ein Wort – es wird gelebt! Sei es beim gemeinsamen Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise, Salat- und Nachspeisenbuffet, bei der nachmittäglichen Obst- und Kuchenjause, gemeinsamen Hausaufgabenzeit oder einfach zusammen zu spielen und basteln: Hier fühlen sich Kinder zu Hause.
Freiraum für Kreativität und Abenteuer
Die Kinder entscheiden selbst, wo und wie sie ihre Zeit verbringen möchten. Ob im Spieleraum, im Kreativraum oder in der Räuberhöhle, die auch zu einem Silent-Room verwandelt werden kann. Langeweile kommt hier nicht auf!
Spielechallenge, kreatives Gestalten, pädagogisches Kochen oder Bewegung drinnen und draußen sorgen für eine bunte Vielfalt.
Highlight, die Herzen höherschlagen lassen
Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr der Ausflug in die Grazer Oper. In diesem Schuljahr geht es zum Musical „Nils Holgersson“, worauf sich die Kinder und Pädagoginnen gleichermaßen freuen.
Kinder in Mittelpunkt
Was die GTS-Klasse besonders macht, ist die Rücksichtnahme auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Hier werden Stärken gefördert, Talente entdeckt und Freundschaften geschlossen.
Mit viel Herz, einer Prise Leichtigkeit und jeder Menge Lachen, das sind die ständigen Begleiter und es bereitet uns (Michaela Kindler, Sabrina Kleewein, Michaela Poxrucker und der besten Küchenfee Julia Ramsebner) große Freude, die Kinder auf einen Teil Ihres Weges begleiten zu dürfen.
All das und noch vieles mehr macht – die GTS-Klasse - zu etwas ganz Besonderem.
Wir sind erreichbar unter:
Freizeitbetreuung Rottenmann
Dipl.-Päd. Michaela Poxrucker
Telefon: 0676 / 849 20 22 49
email: fb.rottenmann@wiki.at
Betreuungskosten:
1 Tag / Woche 35,00 € / gesamte Monat
2 Tage / Woche 58,00 € / gesamte Monat
3 Tage / Woche 82,00 € / gesamte Monat
4 Tage / Woche 93,00 € / gesamte Monat
5 Tage / Woche 105,00 € / gesamte Monat
Mittagessen inkl. Nachmittagsjause 4,70 € pro Tag
Beispiel:
Wenn Ihr Kind 4 Tage in der Woche (Mo, Mit, Do, Fr)
in die NaMi kommt: 93,00 € Betreuung
Essenskosten 16 x 4,70 € 75,20 € Essensbeitrag
Gesamten monatliche Kosten 168,20 € Gesamt
Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung. Für nähere Infos steht Ihnen eine Broschüre zum Download bereit.
Nach den neuesten Bestimmungen werden die zukünftigen SchulanfängeInnen bereits bei der Schülereinschreibung mit einem standardisierten Testverfahren auf die Beherrschung der Sprache getestet.
Die unverbindliche Übung „Interessen- und Begabungsförderung" ermöglicht den interessierten SchülerInnen zusätzliche Lernaktivitäten, durch die sie ihre persönlichen Interessen und Begabungen entwickeln können. Dabei werden Fähigkeiten und Fertigkeiten entfaltet, erweitert und vertieft.